 |
 |
 |
 |
|
|
Gutachten |
|
|
|
Immer häufiger wird der fachliche Rat eines Sachverständigen in Anspruch genommen, um vorhandene Mängel und Schäden festzustellen, zu beurteilen und Maßnahmen zur Mangelbeseitigung aufzuführen.
Die Bewertung eines Sachverhalts erfolgt durch uns nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik.
Wir erarbeiten für unsere Auftraggeber Grundlagen durch
-Feststellung von Mangel- und Schadenssachverhalten -Ermittlung der Ursachen von Mängeln und Schäden -Aufzeigen der Verantwortlichkeit für die festgestellten Mängel und Schäden aus technischer Sicht -Abschätzung der Kosten zur Nachbesserung oder Sanierung -Art und Umfang der planerisch-konstruktiven Maßnahmen zur Nachbesserung oder Sanierung -Begleitung und Überwachung der Nachbesserung bzw. Schadensbeseitigung
Unsere Leistungen:
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gerichtsgutachten
als Beweismittel im Auftrag von Amtsgerichten, Landgerichten und Oberlandesgerichten in selbstständigen Beweisverfahren sowie in Hauptsacheverfahren innerhalb des Bestellungsgebietes "Schäden an Gebäuden"
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Privatgutachten
zur Feststellung und Bewertung von Mängeln, zu Sanierungsvorschlägen, einschl. Kostenermittlungen, zur Vorbereitung von gerichtlichen Auseinandersetzungen oder zur Überprüfung von Gerichtsgutachten.
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schiedsgutachten
zur außergerichtlichen Streitbeilegungen im Auftrag der am Konflikt beteiligten Parteien. Dabei werden von uns die Tatsachen festgestellt, bewertet und eine für alle Parteien bindende Lösung herbeigeführt, zur Beseitigung des Konflikts.
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
vorsorgliche Beweissicherungen
zur Aufnahme des Ist-Zustandes vor Beginn einer Baumaßnahme, unter Aufnahme der bestehenden sowie durch die Baumaßnahme entstehenden bzw. zu erwartenden Bauschäden oder -mängeln.
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|