 |
 |
 |
 |
|
|
Neubauten (Geschäftsbauten) |
|
|

Ansicht Neubauvariante
|
|
|
Gutachten Neugestaltung Volksbank Filiale Gernsbach
Planung, Ort: Gernsbach, Planung: 2007
Bei dem Gutachten für die Volksbank handelt es sich um die vergleichende Untersuchung der Neugestaltung dieser Filiale. Der in die Jahre gekommene Baukörper aus den 70er Jahren soll entweder saniert und neugestaltet werden oder abgerissen und neu geplant werden. In 5 Varianten wird dies planerisch und in Kosten erfasst. Die Realisierung wurde verschoben. (Siehe Wettbewerbe, siehe Umbauten/Sanierungen-gewerblich)
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|

Schnittansicht West
|
|
|
Wohnhaus und Reifenservice
Neubau, Bauort: Gernsbach-Lautenbach, Baujahr: 2006
Das Baugrundstück für das Wohnhaus und den Reifenservice liegt am Ende einer 50er Jahre Siedlung eines kleinen Dorfes in leichter Hanglage. Das Wohnhaus nimmt mit Größe und Dachneigung die vorhandenen Proportionen der Siedlung auf. Die Werkstatt mit Garagen ist als separater Baukörper leicht abgedreht in den Hang hineingeschoben und fügt sich so harmonisch in die gesamte Struktur.
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|

Murgansicht
|
|
|
Kundenzentrum Sparkasse Rastatt / Gernsbach
Neubau, Bauort: Gernsbach, Baujahr: 2000
Das Projekt ging als erster Preis aus dem Wettbewerb Kundenzentrum Sparkasse Gernsbach / Rastatt hervor und stellt den ersten Bauabschnitt der geplanten Innenstadtsanierung in Gernsbach dar. Das Gebäude wird zum einen vielfältigen Nutzungsansprüchen gerecht (Kundenhalle Sparkasse, Arztpraxis, Steuerbüro, Anwalt, Wohnungen), zum anderen stellt es den Übergang von der in Planung befindlichen Innenstadt Mitte zur Altstadt her. Auf der Murgseite Richtung Altstadt wird die gründerzeitliche Häuserzeile in ihrem Charakter gewahrt, jedoch neu interpretiert.
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|

Verkaufsraum
|
|
|
Innenausbau Wendelinus-Apotheke
Ladenausbau, Bauort: Weisenbach, Baujahr: 1996/1997
Dieses Projekt steht beispielhaft für einen Ladenausbau in einem bestehenden Gebäude. Die Situation mit zwei Eingängen sowie die Übernahme von Möbelstücken aus der bestehenden Apotheke haben den Entwurf geprägt. Im Mittelpunkt soll der Kunde stehen, er wird an mehreren Theken individuell beraten, hat aber auch in einem großen Teil des Ladens freie Auswahl (Selbstbedienung). Für diskrete Beratungen oder Seminare steht ein separater Raum zur Verfügung, der auch von außen zugänglich ist. Das Projekt wurde bis hin zu jeder einzelnen Schublade individuell für diese Apotheke geplant. (siehe Veröffentlichung)
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Raiffeisenbank Steinbach
Neubau, Bauort: Baden-Baden / Steinbach, Baujahr: 1982-83
Der Auftrag ging aus einem 1980 gewonnenen Wettbewerb (1.Preis) "Raiffeisenbank Steinbach" hervor. Laut Preisgericht war das Gebäude städtebaulich optimal in den alten Ortskern eingebunden. Das Zentrum der Anlage bildet ein alter erhaltenswerter Kastanienbaum, um den sich die zweigeschossige, helle und kundenfreundliche Schalterhalle schmiegt. (siehe Auszeichnung), (siehe Veröffentlichung)
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Projekte: |
 |
|
|
 |
|
2004 |
 |
Neubau eines Ökonomiegebäudes für Fischzucht, Bauort: Staufenberg |
|
 |
|
2003 |
 |
Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses, Bauort: Reichental |
|
 |
|
1988 |
 |
Generalbebauungsplan, Entwurf und Ausführung 1.BA Industrieanlage Mold Masters, Bauort: Baden-Baden |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|