 |
 |
 |
 |
|
|
Werkstattgebäude der Phillipp-Matthäus-Hahn Schule Nürtingen Bau D |
|
|
|
Bestand
Das Gebäude aus den 70er Jahren ist ein terrassierter Stahlbetonskelettbau mit vorgehängten Fertigteilfassadenelementen aus Leichtbeton und Fensterbänder aus Aluminium.
Die Fertigteile wiesen bereits Betonabplatzungen sowie Betonstahlkorrosion auf. Um eine aufwändige Betonsanierung zu vermeiden und den Wärmeschutz des Gebäudes zu verbessern wurde eine vorgehängte hinterlüftete und wärmegedämmte Fassadenverkleidung ausgeführt.
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sanierung
Während der Bauarbeiten wurde das Gebäude vom 1.-4.OG geräumt und der Unterricht ausgelagert. Die Schreinerwerkstätten im Erdgeschoss und das Untergeschoss blieben während den Bauarbeiten in Betrieb.
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Technikinstalltion
Wegen der hohen Installationsdichte und den geringen Geschosshöhen in den Werkstatträumen wurden die Installationen sowohl in und sichtbar unter der Decke geführt
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zurück zu "Sanierung / Erweiterung" |
|