| Die Pendelleuchten tragen an fünf geschwungenen Armen je eine klare Glühlampe nach unten und nach oben. Das brillante Licht der Glühlampen läßt durch das Spiel von Licht und Schatten den zarten Bandelwerkstuck des Gewölbes und der Emporenbrüstungen plastisch hervortreten.  Das Gestühl wird mit einem extrem kleinen Reflektor von nur 90 mm Durchmesser breitstrahlend ausgeleuchtet. Das gerichtete Licht nach unten und die Glühlampen sind getrennt schaltbar und dimmbar.
 Bauherr: Katholische Kirchengemeinde 	St. Kosmas und Damian Dellmensingen	Renovation:  Architekt Schick, Laupheim	Leuchtenentwurf Kirchenschiff, Emporen:  KREUZ + KREUZ, Stuttgart	Leuchtenhersteller: Abele + Geiger, Stuttgart
 Winhart, München
 Fertigstellung: 22. September 2002
 
				 |