 |
 |
 |
 |
|
|
Johannes-Täufer-Kirche Magstadt |
|
|

Johannes-Täufer-Kirche am Abend (Foto: Michael Hajek)
[Zoom...]
|
|
|
Im Jahr 2009 ist der spätgotische Dachstuhl denkmalgerecht saniert worden, die Schäden an Sparren, Balkenköpfen und Schwellen behoben. Im Kirchenschiff wurde ein neuer Bodenbelag eingebaut, die Gestühlsböden sind komplett erneuert worden. Die Wandflächen wurden trocken gereinigt und mit Leimfarbe lasiert. Die Emporenbrüstung erhielt wieder ihre ursprüngliche Farbigkeit. Die Füllungen wurden in einem kräftigen Blau, die Rahmungen in einem satten Rot, die Säulen in einem Grauton gefaßt. Die Chorstufe wurde aus dem Chorraum in den vorderen Bereich des Kirchenschiffs erweitert, das Gestühl zurückgenommen. Damit wurde Raum für Familiengottesdienste und Gottesdienste mit musikalischer Begleitung geschaffen. Die Seitengänge und der Abstand der Bänke untereinander wurden erweitert. Die Kirche wird mit Warmluft aus fünf Thermostationen beheizt.
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|

Pendelleuchten im Schiff vor Kanzeldeckel
[Zoom...]
|
|
|
Die elektrische Anlage und die Beleuchtung wurden komplett erneuert. Im Kirchenschiff hängen Pendelleuchten in Rot und Gold, im Chorraum sind Wandleuchten installiert. Mit einer Lichtsteueranlage kann jeder Gottesdienst angemessen und energieeffizient beleuchtet werden, von festlicher Lichtfülle an Feiertagen bis zu Kerzenflammenhelligkeit bei meditativen Gottesdiensten.
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|

Eltern-Kind-Raum unter der Westempore
[Zoom...]
|
|
|
Unter der Empore wurde auf der Südseite Raum für das Kirchencafé geschaffen, auf der Nordseite ein schalldichter, großzügig verglaster Eltern-Kind-Raum eingebaut.
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|

Zustand vor der Renovation
[Zoom...]
|
|
|
Bauherr: Ev. Kirchengemeinde Magstadt Innenrenovation, Lichtplanung und Dachsanierung: KREUZ + KREUZ Freie Architekten, Stuttgart Fachingenieure Dachsanierung: Schilling + Kallenbach, Stuttgart Elektroplanung: Vetter Planungsbüro für Elektroanlagen, Esslingen Heizungsplanung: Planungsbüro für Haustechnik, Pfedelbach Bauphysik: Büro für Bauphysik, Bauchemie und Denkmalpflege, Forbach Restaurator: Thomas Wieck, Stuttgart Fertigstellung: 27.3.2011
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zurück zu "Kirchenrenovationen" |
|